Filter Abo

Mit dem Filter Abo erhältst du einen fruchtbetonten Kaffee, der sich perfekt für Filterbrühungen eignet.
In der Regel wechseln wir den Kaffee alle zwei bis drei Monate.Dieses Abo ist für dich, wenn du die meditative Art der Filterzubereitung zelebrierst wie wir.

Die ausgewählten Kaffees können immer mit der Hario V60, der AeroPress oder der French Press zubereitet werden.Wenn du es ausgefallen magst, kannst du dir mit diesem Kaffee auch mal einen Espresso zubereiten – wähle dazu einen feinen Mahlgrad!

Jede Sendung enthält 330g Kaffeebohnen.

Das Abo läuft monatlich und erneuert sich automatisch. Du kannst dein Abo monatlich kündigen oder während den Ferien pausieren wenn du möchtest. Du hast noch Fragen rund ums Abo? Besuche unsere FAQ Seite und erfahre alle wichtigen Details.

Current coffee:

La Belgica

Produzent  Café L'étranger
Herkunft El Salvador
Geschmacksnoten Apfel, Granatapfel, Tonka, Cremig
Prozess Natural
Arabica Varietät  Kenibon Hybrid
Röstprofil  light für Filter / Medium für Espresso
Passend für  Alle Arten des Filter resp. Espresso-Brühens

Delivery options

Add to Cart
28 / Delivery
Next shipment April 4, 2023
*total cost is CHF incl. taxes and shipping

Filter Abo

La Belgica im Filter Abo

La Belgica liefert die Früchte einer langen Kaffeetradition von fünf Generationen. Ihr Project Coffee Hope ist eine soziale Initiative, bei der kleine Produzenten berücksichtigt werden und die ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Kaffees in die Welt zu tragen. Wir haben Rodrigo auf dem Swiss Coffee Festival getroffen. Er ist die 5. Generation von La Bélgica.

Die Sorte Kenibon vereinigt Kenia und Südamerika in einer Bohne – SL28 und Red Bourbon. Eine Tasse La Belgica ist eine wilde Tasse. Sie kommt mit klaren Aromen und einer gleichzeitig cremigen Textur daher. Die Fruchtigkeit roter Beeren und die Säure grüner Äpfel verschmelzen auf elegante Weise miteinander. Wir machen zwei verschiedene Röstungen mit diesem besonderen Kaffee – für Filter und Espresso.

Über den Betrieb 

Jules Denys wurde 1860 geboren, seine Familie stammt ursprünglich aus der belgischen Stadt Courtrai.

Im Jahr 1880 wanderte er nach Panama aus, um beim Bau des Kanals zu arbeiten. Im Jahr 1890 erkrankte er an Malaria und ließ sich im Hochland von Ost-El Salvador nieder, weil das frische Wetter seine Genesung begünstigte. Im Jahr 1913 erwarb die Familie von Jules eine Kaffeefarm, die sie zu Ehren des Herkunftslandes Finca La Bélgica nannte.

Ernesto Samayoa Denys, der Urenkel von Jules, brachte die Kaffeebohne von unserer Farm auf ein höheres Niveau: die Nische des Spezialitätenkaffees, wo Kaffee mit viel breiteren Geschmackseigenschaften angeboten wird. Vom Anbau bis zur Röstung wird jeder Teil des Prozesses bis ins Detail durchdacht.

Alles begann vor mehr als 100 Jahren mit Ururgroßvater Jules, der auf der Suche nach einer besseren Zukunft auf den amerikanischen Kontinent auswanderte und dort die faszinierende Welt des Kaffees kennen lernte. C’est lui l’étranger. Er ist der Fremde.