Kiungu
Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Orangenblüte, Granatapfel
Es ist schon eine Weile her, seit wir einen kenianischen Kaffee im Angebot hatten. Wir geben es zu. Nicht, weil wir sie nicht mögen – ganz im Gegenteil. Wir lieben sie. Und deshalb haben wir dieses Jahr gleich zwei im Angebot. Unser erster Release ist der wunderschöne SL-28 & SL-34 AA Graded Fully Washed Coffee (lesen Sie unten mehr über die Verarbeitung). Embu liegt in der Nähe des Mount Kenya in der benachbarten Grafschaft Kirinyaga. Der vulkanische Boden und die ideale Höhe von 1600-1900 m ü.d.M. sind der perfekte Nährboden. Die Eleganz dieser Tasse, die knackige Säure und die fruchtigen Aromen sind das, wonach wir uns sehnen. Und das ist es, was wir bekommen. Ein Juwel. Wahrhaftig.
Produzent Kathima Factory
Ursprung Embu
Prozess Fully Washed
Arabica Varietät SL28 & SL-34
Ernte Oktober-Januar 2021/2
Anbauhöhe 1600-1900 m.ü.M.
Boden Vulkan
Röstprofil Light
Geeignet für alle Brühmetoden, aber für Filter am Besten
Available sizes:
Kiungu




Die Lot Kiungu wird von der Kathima Factory hergestellt, die zur Thambana Co-operative Society gehört. Die Genossenschaft befindet sich in Embu, einem Nachbarbezirk von Kirinyaga an den Hängen des Mount Kenya. Die Fabrik hat 1400 aktive Mitglieder, die in den umliegenden Dörfern Kaffeefarmen zwischen 1600 und 1900 m ü.d.M. besitzen.
In diesem Gebiet Kenias findet zwei mal im Jahr ein Produktionszyklus statt, und die wichtigsten Sorten sind SL-28 und SL-24. Die Anbauflächen der Bauern sind recht klein und umfassen im Durchschnitt 130 bis 200 Kaffeebäume, die sie neben anderen Kulturen wie Tee, Passionsfrüchten und Blumen anbauen.
Das Verfahren
Nach der sorgfältigen Handlese werden die reifen Kirschen in die Fabrik gebracht, wo sie gewogen und dann nach der Methode der gewaschenen Verarbeitung verarbeitet werden. Der Kaffee wird dann depulped und über Nacht fermentiert. Er wird weitere 24 Stunden eingeweicht und dann über 7 bis 15 Tage getrocknet, um den idealen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen. Danach wird das Pergament für den Verkauf angeboten.
Güteklasse AA
Kenianische Kaffees werden nach Größe klassifiziert. AA-Bohnen sind die größte Grösse (>7,2 mm).
Herkunft
Der Bezirk Embu liegt unmittelbar östlich des Mount Kenya, wobei ein großer Teil der Landfläche in die Ausläufer des Gebirges hineinreicht. Der Boden und das Klima in der Region sind ideal für den Kaffeeanbau. Einige der ersten Fabriken des Landes (Nassmühlen) wurden hier gegründet, und heute kommen einige der besten Kaffees Kenias aus dieser schönen Region.